Erfolgreiche Teilnahme am Informatik-Biber-Wettbewerb: Schüler des Fürstenberg-Gymnasiums ausgezeichnet
Große Erfolge für das Fürstenberg-Gymnasium Recke: Vier Klassen des Gymnasiums nahmen am bundesweiten Informatik-Biber-Wettbewerb teil und stellten ihr logisches Denken sowie ihr Informatikverständnis unter Beweis. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von Informatiklehrerin Petra Mühlberg.
Der Informatik-Biber ist Deutschlands größter Schülerwettbewerb im Bereich Informatik und fördert das algorithmische Denken auf spielerische Weise. Alle Teilnehmenden des Fürstenberg-Gymnasiums erhielten eine Urkunde als Anerkennung ihrer Leistung. Besonders erfolgreiche Schülerinnen und Schüler wurden mit Sachpreisen wie USB-Sticks und Schlauchschals ausgezeichnet.
Den ersten Preis und damit die höchste Auszeichnung des Wettbewerbs erhielten Jannes Kamp (6a1), Ole Wewer (6a1), Erik Spinneker (5a2), Helena Fiedler (6a2) und Ida Üffing (6a2). Über einen zweiten Preis konnten sich Lynn Reppenhagen (6a1), Jesper Feye (6a3) und Paul Woltering (6a2) freuen.
Mit einem dritten Preis wurden Emilia Rieke (6a1), Tamme Jansen (6a1), Constantin Droste (5a2), Charlotte Bäumer (6a2), Jakob Hagemann (6a2), Josa Wichmann (6a2), Fenja Ferentschik (6a2), Lilu Brose (6a3), Sophie Firmer (6a3), Felix Grothaus (6a3), Bruno Hofschröer (6a3), Lotta Middendorf (6a3), Ishaq Muhamad (6a3), Ida Röttgers (6a3), Marieka Schmitz (6a3), Leonie Schöttmer (6a1) und Tristan Tozo (6a3) ausgezeichnet.
Bildunterschrift: Freuen sich alle über die erfolgreiche Teilnahme am Informatik-Biber-Wettbewerb: Die Erstplatzierten Helena Fiedler (v.v.links), Ida Üffing, Erik Spinneker und Jannes Kamp zusammen mit Lehrerin Petra Mühlberg (hintere Reihe).
Erstveröffentlichung am 5.2.2025 in der Ibbenbürener Volkszeitung